Risikohinweis
In Anbetracht der Tatsache, dass Digital Exchange Limited (im Folgenden „das Unternehmen“) dem Unterzeichneten (im Folgenden als „Kunde“ bezeichnet) den Abschluss von außerbörslichen („OTC“) Online-Handels- und Devisenkontrakten („FX-Kontrakten“) zugestimmt hat ”,“ Sie ”,“ Ihr ”), erkennt der Kunde an, versteht und erklärt sich damit einverstanden, dass:
1. Der Handel ist sehr spekulativ und riskant.
Online-Trading- und FX-Kontrakte sind hochspekulativ, bergen ein erhebliches Verlustrisiko und eignen sich nicht für alle Anleger, sondern nur für Kunden, die:
- die damit verbundenen wirtschaftlichen, rechtlichen und sonstigen Risiken verstehen und bereit sind, diese zu übernehmen;
- über Erfahrungen und Kenntnisse im Handel mit Derivaten und zugrunde liegenden Vermögenswerten verfügen; und
- finanziell in der Lage sind, Verluste zu erleiden, die die Marge oder Einlagen erheblich übersteigen, da Anleger möglicherweise den Gesamtwert des Vertrags verlieren und nicht nur die Marge oder die Einlage.
Weder Online-Handel noch Devisenkontrakte sind angemessene Anlagen für Pensionskassen. Online-Handel und FX-Transaktionen gehören zu den risikoreichsten Arten von Anlagen und können zu großen Verlusten führen. Der Kunde erklärt, garantiert und stimmt zu, dass er diese Risiken versteht, bereit und in der Lage ist, finanziell und anderweitig die Risiken des Online-Handels und von Devisenkontrakten zu übernehmen und dass der Verlust des gesamten Kontostands des Kunden den Lebensstil des Kunden nicht verändert.
2. Risiken im Zusammenhang mit Long-Positionen im Online-Handel, d. H. Einer Kaufposition.
Lang in einem Online-Handel zu sein, bedeutet, dass Sie spekulieren, dass der Marktpreis des Basiswerts zwischen dem Zeitpunkt des Kaufs und Verkaufs steigen wird.
Als Inhaber einer Long-Position erzielen Sie in der Regel einen Gewinn, wenn der Marktpreis des Basiswerts steigt, während Ihre Online-Trade-Long-Position offen ist. Im Gegenteil, Sie werden in der Regel einen Verlust erleiden, wenn der Marktpreis des Basiswerts fällt, während Ihre Online-Trade-Long-Position offen ist. Ihr potenzieller Verlust kann daher größer sein als die ursprünglich eingezahlte Marge. Darüber hinaus können Sie aufgrund der Schließung Ihrer Position einen Verlust erleiden, falls Sie nicht über genügend Liquidität verfügen, um die Marge auf Ihrem Konto zu halten, um Ihre Position offen zu halten.
3. Risiken im Zusammenhang mit Short-Positionen im Online-Handel, d. H. Einer Verkaufsposition.
Wenn Sie in einem Online-Handel Short-Positionen halten, spekulieren Sie, dass der Marktpreis des Basiswerts zwischen dem Zeitpunkt des Kaufs und Verkaufs fallen wird. Als Eigner einer Short-Position erzielen Sie in der Regel einen Gewinn, wenn der Marktpreis des Basiswerts fällt, während Ihre Online-Trade-Short-Position offen ist. Im Gegenteil, Sie erleiden in der Regel einen Verlust, wenn der Marktpreis des Basiswerts steigt, während Ihre Short-Position im Online-Handel offen ist. Ihr potenzieller Verlust kann daher größer sein als die ursprünglich eingezahlte Marge. Darüber hinaus können Sie aufgrund der Schließung Ihrer Position einen Verlust erleiden, falls Sie nicht über genügend Liquidität verfügen, um die Marge auf Ihrem Konto zu halten, um Ihre Position offen zu halten.
4. Hohe Hebelwirkung und geringe Margen können zu schnellen Verlusten führen.
Das hohe Maß an „Gearing“ oder „Leverage“ ist ein Merkmal sowohl von Online-Trades als auch von FX-Kontrakten. Durch die Hebelwirkung ist eine Anlage in Online-Trades riskanter als eine direkte Anlage in den Basiswert. Dies ist auf das für Online-Trades geltende Margining-System zurückzuführen, bei dem im Allgemeinen eine geringe Einzahlung im Verhältnis zum Transaktionsvolumen erforderlich ist, sodass eine relativ geringe Kursbewegung des Basiswerts einen überproportionalen Einfluss auf Ihren Trade haben kann. Dies kann sowohl vorteilhaft als auch nachteilig sein. Eine kleine Preisbewegung zu Ihren Gunsten kann eine hohe Rendite für die Einzahlung bringen. Eine kleine Preisbewegung gegen Sie kann jedoch zu erheblichen Verlusten führen.
Ihre Verluste überschreiten niemals den Saldo Ihres Kontos, der sich auf Null beläuft, wenn die Verluste höher sind als der eingezahlte Betrag. Solche Verluste können schnell auftreten. Je größer der Hebel, desto größer das Risiko. Die Höhe der Hebelwirkung bestimmt daher teilweise das Ergebnis Ihrer Investition.
5. Margin-Anforderungen.
Der Kunde muss die Mindestmarge für seine offenen Positionen jederzeit einhalten. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, seinen Kontostand zu überwachen. Der Kunde erhält möglicherweise eine Sicherheitsleistung, um zusätzliches Bargeld einzuzahlen, wenn die Sicherheitsleistung auf dem betreffenden Konto zu niedrig ist. Das Unternehmen hat das Recht, einige oder alle offenen Positionen zu liquidieren, wenn die Mindestmarge nicht eingehalten wird. Dies kann dazu führen, dass Online-Trades oder FX-Kontrakte des Kunden mit einem Verlust geschlossen werden, für den Sie haften.
6. Barausgleich.
Dem Kunden ist bekannt, dass Online-Trading- und FX-Kontrakte nur in bar abgerechnet werden können und die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis teilweise das Ergebnis der Investition bestimmt.
7. Account Closure
a) The trading account can be closed, in the moment that the client and the account manager agree by unanimous decision, and there are no positions opened in the account.
b) The trading account can be closed, by the company in the moment that the company has legal proof that the client is part of a deception.
c) The trading account can be closed, in the moment that the client decides to close the account, even if the client, has previously agreed, to be part of a strategy. The account closure can be processed immediately, after the client pays 24.61% of the balance.
d)The trading account can be closed, in the moment that there are proofs of exceptional occasions, as decease, physical or psychological improbability of the client. In this case the company is obligated to contact, with the relatives of the client.
8. Interessenkonflikte.
Das Unternehmen ist der Kontrahent für alle Transaktionen, die im Rahmen der Kundenvereinbarung abgeschlossen werden, und als solche können die Interessen des Unternehmens mit Ihren in Konflikt geraten. Unsere Richtlinien zu Interessenkonflikten finden Sie auf der Website des Unternehmens.
Es gibt keine zentrale Verrechnung und keine Garantie einer anderen Partei für die Zahlungsverpflichtungen des Unternehmens gegenüber dem Kunden, sodass der Kunde einem Kreditrisiko gegenüber dem Unternehmen ausgesetzt ist. Der Kunde darf sich nur an das Unternehmen wenden, um alle Verträge auf dem Konto des Kunden zu erfüllen und etwaige Sicherheiten zurückzugeben.
9. OTC-Transaktionen.
Beim Handel mit Online-Trades oder FX-Kontrakten mit uns werden solche Transaktionen nicht an einer anerkannten oder designierten Wertpapierbörse ausgeführt und werden als OTC-Transaktionen bezeichnet. Alle mit uns eingegangenen Positionen müssen mit uns geschlossen werden und können mit keinem anderen Unternehmen geschlossen werden. OTC-Transaktionen können ein höheres Risiko beinhalten als die Investition in Börsenkontrakte, da es keinen Börsenmarkt gibt, an dem eine offene Position glattgestellt werden kann. Es kann unmöglich sein, eine bestehende Position zu liquidieren, den Wert der Position aus einem OTC-Geschäft zu beurteilen oder das Risiko zu beurteilen. Angebotspreise und Angebotspreise müssen nicht von uns angegeben werden, basierend auf den auf dem Markt geltenden Best-Execution-Richtlinien. Es gibt keine zentrale Verrechnung und keine Garantie einer anderen Partei für die Zahlungsverpflichtungen des Unternehmens gegenüber dem Kunden. Der Kunde muss sich nur an das Unternehmen wenden, um die Erfüllung aller Verträge auf dem Konto des Kunden und die Rückgabe von Einschusszahlungen oder Sicherheiten zu erwirken.
10. Online-Trades und FX-Kontrakte.
Online-Handel und FX-Kontrakte sind mit einem hohen Risiko verbunden. Aufgrund des in solchen Handelsgeschäften häufig erzielbaren Gearing oder Leverage kann eine relativ kleine Marktbewegung zu einer proportional viel größeren Wertentwicklung Ihrer Haftung führen. Sie sollten sich der Auswirkungen bewusst sein, insbesondere der Margin-Anforderungen.
11. Preise, Margen und Bewertungen werden von der Gesellschaft festgelegt und können von den an anderer Stelle angegebenen Preisen abweichen.
Die Gesellschaft wird Preise für den Handel, die Bewertung von Kundenpositionen und die Bestimmung der Margin-Anforderungen in Übereinstimmung mit ihren Handelsrichtlinien und -verfahren bereitstellen.
Die Wertentwicklung Ihres Online-Handels- oder Devisenkontrakts hängt von den von der Gesellschaft festgelegten Preisen und von Marktschwankungen des Basiswerts ab, auf den sich Ihr Kontrakt bezieht. Jeder Basiswert ist daher mit spezifischen Risiken verbunden, die sich auf das Ergebnis des betreffenden Geschäfts auswirken.
12. Umfang der Verluste.
Bei Leerverkäufen auf dem Markt und steigenden Kursen ist es möglich, dass das Ausmaß Ihrer Verluste nicht klar wird, bis die Position geschlossen wurde. Sie müssen vor Abschluss einer Transaktion eine ausreichende Analyse durchführen, um sicherzustellen, dass Sie das Ausmaß des auftretenden Risikos unterstützen können.
13. Rechte an Basiswerten.
Sie haben keine Rechte oder Pflichten in Bezug auf die zugrunde liegenden Instrumente oder Vermögenswerte in Bezug auf Ihre Online-Trades oder FX-Kontrakte. Dem Kunden ist bekannt, dass der Online-Handel über unterschiedliche Basiswerte wie Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffe verfügen kann.
14. Währungsrisiko.
Die Investition in FX-Kontrakte und den Online-Handel mit einem Basiswert, der in einer anderen Währung als Ihrer Basiswährung notiert ist, birgt ein Währungsrisiko, denn wenn der Online-Handel oder der FX-Kontrakt in einer anderen Währung als Ihrer Basiswährung abgewickelt wird, kann der Wert Ihrer Rendite schwanken von der Umrechnung in die Basiswährung betroffen sein.
15. Ein-Klick-Handel und sofortige Ausführung.
Das Online-Handelssystem des Unternehmens ermöglicht die sofortige Übermittlung der Kundenbestellung, sobald der Kunde den Nennbetrag eingibt und auf „Kaufen / Verkaufen“ klickt. Dies bedeutet, dass nach dem Klicken auf „Kaufen / Verkaufen“ keine Möglichkeit zur Überprüfung der Bestellung besteht und Market Orders nicht storniert werden können oder geändert. Diese Funktion unterscheidet sich möglicherweise von anderen von Ihnen verwendeten Handelssystemen. Der Kunde sollte das Demo-Handelssystem verwenden, um sich mit dem Online-Handelssystem vertraut zu machen, bevor er online mit dem Unternehmen handelt. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass er mit der Nutzung des Online-Handelssystems des Unternehmens dem Ein-Klick-System zustimmt und das Risiko dieser sofortigen Übertragungs- / Ausführungsfunktion akzeptiert.
16. Die Gesellschaft ist kein Berater oder Treuhänder des Kunden.
Wenn die Gesellschaft allgemeine Marktempfehlungen abgibt, stellen diese allgemeinen Empfehlungen keine persönliche Empfehlung oder Anlageberatung dar und berücksichtigen weder Ihre persönlichen Umstände oder Ihre Anlageziele, noch handelt es sich um ein Angebot zum Kauf oder Verkauf oder die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots Devisenkontrakte oder Cross Currency-Kontrakte zu kaufen oder zu verkaufen. Jede Entscheidung des Kunden, mit dem Unternehmen einen Online-Handel oder FX-Kontrakt abzuschließen, und jede Entscheidung, ob eine Transaktion für den Kunden angemessen oder angemessen ist, ist eine unabhängige Entscheidung des Kunden. Das Unternehmen handelt nicht als Berater oder Treuhänder des Kunden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass das Unternehmen keine Treuepflicht gegenüber dem Kunden hat und keine Haftung im Zusammenhang mit Verbindlichkeiten, Ansprüchen, Schäden, Kosten und Auslagen einschließlich Anwaltsgebühren übernimmt, die im Zusammenhang mit dem Kunden gemäß den allgemeinen Handelsempfehlungen des Unternehmens oder entstehen Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen auf der Grundlage allgemeiner Empfehlungen oder Informationen des Unternehmens.
17. Empfehlungen können nicht garantiert werden.
Die allgemeinen Marktempfehlungen des Unternehmens beruhen ausschließlich auf dem Urteil des Personals des Unternehmens und sollten als solche betrachtet werden. Der Kunde erkennt an, dass der Kunde Transaktionen nach eigenem Ermessen abschließt. Alle Marktempfehlungen sind nur allgemein gehalten und können mit den Marktpositionen oder -absichten des Unternehmens und / oder seiner verbundenen Unternehmen vereinbar sein oder nicht. Die allgemeinen Marktempfehlungen des Unternehmens beruhen auf Informationen, die als zuverlässig angesehen werden. Das Unternehmen kann jedoch nicht für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit garantieren oder versichern, dass die Befolgung dieser allgemeinen Empfehlungen das mit dem Online- und / oder Devisenhandel verbundene Risiko verringert oder beseitigt Verträge.
18. Keine Gewinngarantie.
Beim Online-Handel und bei FX-Kontrakten gibt es keine Garantie für Gewinn oder Verlustvermeidung. Der Kunde hat keine derartigen Garantien vom Unternehmen oder einem seiner Vertreter erhalten. Der Kunde ist sich der Risiken bewusst, die mit dem Handel mit Online- und FX-Kontrakten verbunden sind, und ist finanziell in der Lage, diese Risiken zu tragen und den entstandenen Verlusten zu widerstehen.
19. Der Kunde ist möglicherweise nicht in der Lage, offene Positionen zu schließen.
Aufgrund von Marktbedingungen, die ungewöhnliche und starke Marktpreisschwankungen oder andere Umstände verursachen können, kann das Unternehmen die Position des Kunden möglicherweise nicht zu dem vom Kunden angegebenen Preis glattstellen, und der Kunde stimmt zu, dass das Unternehmen keine Haftung für die Nichteinhaltung von übernimmt tun Sie dies..
20. Internet-Handel.
Wenn der Kunde online (über das Internet) handelt, haftet das Unternehmen nicht für Ansprüche, Verluste, Schäden, Kosten oder Ausgaben, die direkt oder indirekt durch Fehlfunktionen, Unterbrechungen oder Ausfälle von Übertragungen, Kommunikationssystemen oder Computeranlagen verursacht werden oder Handelssoftware, unabhängig davon, ob sie der Gesellschaft, dem Kunden, einer Börse oder einem Abwicklungs- oder Clearingsystem gehört.
21. Angebotsfehler.
Sollte ein Angebotsfehler auftreten (einschließlich Antworten auf Kundenanfragen), haftet das Unternehmen nicht für daraus resultierende Fehler in den Kontensalden und behält sich das Recht vor, notwendige Korrekturen oder Anpassungen am betreffenden Konto vorzunehmen. Alle Streitigkeiten, die sich aus solchen Kursfehlern ergeben, werden auf der Grundlage des beizulegenden Zeitwerts des jeweiligen Marktes zum Zeitpunkt des Auftretens eines solchen Fehlers entschieden, der von der Gesellschaft nach eigenem Ermessen und nach Treu und Glauben ermittelt wird. In Fällen, in denen der vorherrschende Markt andere Preise darstellt als die, die das Unternehmen auf unserem Bildschirm veröffentlicht hat, wird das Unternehmen nach besten Kräften versuchen, Transaktionen zu den vorherrschenden Marktpreisen oder in deren Nähe durchzuführen. Diese vorherrschenden Marktpreise sind die Preise, die sich letztendlich in den Kundenaussagen widerspiegeln. Dies kann sich nachteilig auf die realisierten und nicht realisierten Gewinne und Verluste des Kunden auswirken.
22. Aktualisierungen.
Das Unternehmen hat das Recht, die aktuelle Richtlinie nach eigenem Ermessen zu ändern und hält dies jederzeit für angemessen und angemessen. In einem solchen Fall wird das Unternehmen den Kunden entsprechend benachrichtigen. Das Unternehmen überprüft und ändert die aktuelle Richtlinie mindestens einmal jährlich. Die Richtlinie kann von Kunden auf Anfrage eingesehen werden und wird auf die Website des Unternehmens hochgeladen.
Ich / Wir habe / n die Risikohinweise sowie die oben aufgeführten Handelsrichtlinien und -verfahren gelesen, verstanden und bin damit einverstanden.